- Alternative title
-
I donneschi diffetti
Anthropologie Charakterkunde
allerdenkliche alle erdenklichen wahrhafte wahrhaften wahren Frauen-Fehler
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Rem.IV 471
- VD18
-
VD18 12673498
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
[6], 405, [3] Seiten
- Notes
-
Ort und Verlag fingiert
Mutmaßlicher Verlag Walder in Augsburg nach: Weller, Emil: Die falschen und fingierten Druckorte. - Band 1, 2. Auflage (1864), Seite 71 (für die Ausgabe 1722), dort: "Walther in Augsb."
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Bibliographischer Nachweis der Originalausgabe: SBN ITICCUBVEE006244
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Gedruckt zu Cölln ; [Augsburg]
- (who)
-
bey Peter Marteau ; [Walder?]
- (when)
-
Anno 1705.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10780385-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:31 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Frauenliteratur
Associated
- Passi, Giuseppe
- Walder, Daniel Christoph
- Pierre Marteau
- bey Peter Marteau ; [Walder?]
Time of origin
- Anno 1705.
Other Objects (12)
Der Portugiesisch-Spanische und Italiänische Sommer-Feld-Zug dieses 1705. Jahrs, Oder: Curiöser und außführlicher Rapport von allem demjenigen, Was seit auffgehobener Belagerung Gibraltar, und Eroberung Verua in Portugall, Spanien und Italien, denckwürdiges vorgefallen : Aus besonder- geheimen und unmittelbar aus denen Lagern selbst überkommenen Correspondencen entworffen; Nebst unterschiedlichen hin und wieder beygefügten Reflexionen
Warhafftige Abbildung Aller Itzo im Krieg begriffenen Hohen Potentaten und Dero Generals, Durch Beibringung verschiedener aus Betrachtung Dero Actionen gezogenen Remarques erläutert, Nahmentlich Ihr. Kays. Maj. Josephi, König Carls in Spanien, Königin Annæ von Engeland, Caroli XII. Königs von Schweden, Ludovici XIV. Königs in Franckreich, Philippi Hertzogs von Anjou, Mylord Marlebourougsh Fürsten von Mindelheim, Printzens Eugenii von Savoyen, Maximiliani Eman. gewesenen Churf. von Bayern, Duc d'Orleans, Duc de Vendome, &c. : Mit einem Entwurff von der sehr curieusen Kunst, die Gemüther der Menschen zu erkennen: worin gezeiget und untersuchet wird, I. Ob eine solche Kunst zu finden. II. Wie sie zu erlernen III. Wozu sie nütze, und IV. Ob sie untrieglich sey?