Frauenliteratur | Monografie
Hoher Potentaten In Europa Geheime Liebes-Geschichte Mit verschiedenen Maitressen Und von deren gemachten listigen Intriqen : Aus dem Frantzösischen ins Teutsche übersetzet, und mit Kupffern versehen
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10430482
- Umfang
-
16 ungezählte Seiten, 432 Seiten, 10 ungezählte Seiten Tafeln : 10 Illustrationen ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
DE-7:Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2022. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Cölln ; [Dresden] : Zu finden bey Peter Marteau ; [Lesch] , 1726 -
- Letzte Aktualisierung
-
08.07.2032, 15:46 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Frauenliteratur ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Cölln ; [Dresden] : Zu finden bey Peter Marteau ; [Lesch] , 1726 -
Ähnliche Objekte (12)

Warhafftige Abbildung Aller Itzo im Krieg begriffenen Hohen Potentaten und Dero Generals, Durch Beibringung verschiedener aus Betrachtung Dero Actionen gezogenen Remarques erläutert, Nahmentlich Ihr. Kays. Maj. Josephi, König Carls in Spanien, Königin Annæ von Engeland, Caroli XII. Königs von Schweden, Ludovici XIV. Königs in Franckreich, Philippi Hertzogs von Anjou, Mylord Marlebourougsh Fürsten von Mindelheim, Printzens Eugenii von Savoyen, Maximiliani Eman. gewesenen Churf. von Bayern, Duc d'Orleans, Duc de Vendome, &c. : Mit einem Entwurff von der sehr curieusen Kunst, die Gemüther der Menschen zu erkennen: worin gezeiget und untersuchet wird, I. Ob eine solche Kunst zu finden. II. Wie sie zu erlernen III. Wozu sie nütze, und IV. Ob sie untrieglich sey?

Die längst-gewünschte und glücklich vollzogene Neue Alliantz zwischen Oesterreich und Portugal, wodurch die hohen Alliirten und das übrige Europa erfreuet und glücklich, hingegen Franckreich und sein Anhang betrübt und bestürtzt gemacht wird. Samt unterschiedlichen hievon angeführten Remarqven insonderheit aber ob dadurch in Europa ein beständiger Friede und bessere Zeiten zu hoffen seyn?

Die Curiöse Winter-Campagne Das ist: Außführlichen Nachricht dessen, was in itzt verflossener Winter mit denen merckwürdigen Belagerungen der beyden Festungen Gibraltar und Verua, Wie auch sonst An andern hieran Theil nehmenden Europäischen Orten und Höfen biß auf gegenwärtige Zeit remarqvables vorgefallen; Mit aufrichtiger Feder entworffen, und mit einer nicht übel gegründeten Muthmassung begleitet, daß die bevorstehende Sommer-Campagne dieses 1705. Jahrs nechst Göttlicher Hülffe nicht anders als sehr glücklich vor die hohen Alliirten ausschlagen werde
