Druckgraphik

Wappen des E. L. von Danckelmann

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Berlepsch Exlibris T. I, S. 129, Nr. 54
Maße
Höhe: 80 mm (Platte)
Breite: 64 mm
Höhe: 82 mm (Blatt)
Breite: 67 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: E MUSEO E. L. DE DANCKELMANN

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Schmitt 1986, S. 28
beschrieben in: Leiningen-Westerburg, S. S. 285
beschrieben in: Warnecke 1890, S. S. 51, 364

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bibliothek
Exlibris
Globus
Krone
Putto
Vorhang
Wappen
Wappenschild
Reiher
Fernrohr
Postament
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Engel, die einen Vorhang halten
ICONCLASS: Globus
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: architektonische Details
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Schnepfen- und Watvögel: Kranich
ICONCLASS: Wachsamkeit, Vorsicht; Ripa: Guardia, Vigilanza, Vigilanza per difendersi & oppugnare altri
ICONCLASS: Fernglas, Feldstecher, etc.
ICONCLASS: Arbeitszimmer; Studiolo; Bibliothek

Ereignis
Herstellung
(wann)
1745
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Danckelmann, E. L. von (Eigner des Wappens)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1745

Ähnliche Objekte (12)