Gender Mainstreaming in der Forschung zur berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung
Abstract: Die Bedeutung von Gender Mainstreaming für den Bereich der berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung wurde bislang kaum erörtert. Inwiefern sowohl in der Weiterbildungsforschung als auch in der Konzeption von Weiterbildungsangeboten und in der Weiterbildungspraxis eine gleichstellungsorientierte Perspektive eingenommen wird, kann bislang kaum nachvollzogen werden. Dieser Beitrag möchte verdeutlichen, dass Gender Mainstreaming einerseits als Qualitätskriterium von Weiterbildungen gelten kann und andererseits die Umsetzung von Gender Mainstreaming aufgrund rechtlicher Rahmenbedingungen ein Leitprinzip von öffentlich finanzierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten darstellen sollte. . https://hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/177
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Gender Mainstreaming in der Forschung zur berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung ; number:2 ; day:02 ; month:02 ; year:2017
Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung ; Heft 2 (02.02.2017)
- Urheber
-
Henschel, Angelika
Crcic, Jasmina
Eylert-Schwarz, Andreas
- DOI
-
10.4119/zhwb-177
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2018112709064670494635
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:59 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Henschel, Angelika
- Crcic, Jasmina
- Eylert-Schwarz, Andreas