Artikel
Wirtschaftswachstum in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Ein Vergleich Deutschland - USA
In den USA wird seit 1996 die Wachstumsrate des realen BIP auf der Basis eines "chain-type annual-weighted" Fisher-Index ermittelt, d.h. die Wachstumsrate des realen BIP ist zwar unabhängig vom Basisjahr, andererseits ist aber nicht mehr gewährleistet, dass das BIP gleich der Summe seiner Komponenten ist. Trotz dieses Nachteils könnte ein Systemwechsel in den deutschen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen dann angezeigt sein, wenn auch in Deutschland bei der Messung der Preisentwicklung im Bereich von IT-Investitionen hedonische Verfahren verwendet würden. Nach einer derartigen Revision wären die Ergebnisse der deutschen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen von der Methodologie wie von den Ergebnissen wieder kompatibler mit den statistischen Angaben der USA und anderer wichtiger Industrieländer.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 54 ; Year: 2001 ; Issue: 03 ; Pages: 41-51 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Comparative Studies of Particular Economies
- Thema
-
Deutschland
Vereinigte Staaten
Wirtschaftswachstum
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Nierhaus, Wolfgang
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2001
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Nierhaus, Wolfgang
- ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2001