Artikel

Wirtschaftswachstum in den VGR: Zur Einführung der Vorjahrespreisbasis in der deutschen Statistik

Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) wurde bisher in den deutschen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) in konstanten Preisen eines Basisjahres nachgewiesen (Festpreisbasis). Sowohl das 1993 revidierte »System of National Accounts« (SNA) der Vereinten Nationen als auch das Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG1995) empfehlen, für die Berechnung der jährlichen Volumenänderung des BIP und seiner Komponenten eine möglichst zeitnahe Preisstruktur heranzuziehen (Vorjahrespreisbasis). Bei der nächsten anstehenden großen VGR-Revision, deren Ergebnisse im April 2005 veröffentlicht werden sollen, wird in der deutschen Statistik die Vorjahrespreisbasis eingeführt. Der Beitrag gibt einen Überblick über die beiden Methoden zur Berechnung des Wirtschaftswachstums.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 57 ; Year: 2004 ; Issue: 05 ; Pages: 28-34 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Economic Development: General
Thema
Wirtschaftswachstum
Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung
Konjunktur
Sozialprodukt
Preis
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Nierhaus, Wolfgang
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2004

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Nierhaus, Wolfgang
  • ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)