Archivale
283.-294. Sitzung
Enthält u.a.: Strukturkommissionsberichte (IGT-Erweiterung, INE, IMF, INFP); Instituts- und Projektberichte (INE, IGT, INFP, IMF, PNS, PWA, ELA, IMT, PKF, KTP, NET, PRS, PSB, HBT); Versuchsanlagen (Dioxinbildung in der HDB-Verbrennungsanlage, KKN-Demontage, KNK-Weiterführung des Betriebes, KASCADE-Höhenstrahlexperiment); mittelfristige Finanzplanung (Plafondzahlen für die F+E-Programme 1990-1991, F+E-Programme 1988-1991, Programmbudget 1990, Jahresbericht 1988); Ausrichtung und Aufgabendefinition des Forschungszentrums (Einstellung der Wiederaufarbeitungsarbeiten, NET-Standort, Ablehnung eines "Fortentwicklungsprogramms Wiederaufarbeitung", Bildung eines Arbeitskreises "Synchrotronstrahlungsquelle", Gründung der Gesellschaft für angewandte Supraleitung, zukünftige Organisation der kerntechnischen Arbeiten); Einrichtung einer ständigen Programmkommission des WTR; Stellenkürzungen 1990-1991; WTR-Klausurtagung vom 07.-08.05.1989 (KfK-Programmdiskussion, zukünftige Arbeitsschwerpunkte, nichtnukleare Energiesysteme, Materialforschung, Vorhaben zur Stratosphärenforschung)
Enthält auch: Menz, W.: "Von der Mikromechanik zur Mikrosystemtechnik"; Ausscheiden von Willy Marth aus dem WTR; Rininsland, Hermann: "CAD im KfK"
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 268
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Leitung und Organisation >> Leitungsinstanzen >> Wissenschaftlich-Technischer Rat (WTR) >> Sitzung (Vorlagen und Protokolle)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung
- Laufzeit
-
1. März 1989-7. Mai 1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1. März 1989-7. Mai 1990