AV-Materialien
Wie die Zeit ins Land kam......
Kaum eine andere Erfindung als die Uhr, die genau gemessene Zeit, hat das Leben der Menschen mehr beeinflußt. Sie war die erste Maschine, die Information durch Digitalisierung erzeugte. Dennoch ist unbekannt, wann die erste mechanische Räderuhr erfunden wurde und wer sie entdeckte. Man geht heute davon aus, dass gegen Ende des 19. Jahrhunderts, möglicherweise im Umfeld eines Klosters, die erste Stunde schlug. Doch schon im 14. Jahrhundert waren stundenschlagende Turmuhren eine technische Sensation und jede etwas größere Stadt, die etwas auf sich hielt, legte sich mindestens eine Turmuhr zu. Bald wurde der Alltag durch den Schlag der Glocken geregelt. Welche Bedeutung die gemessene Zeit gerade in unserem Land hat, darüber berichtet der Film: von den Uhrenbauern im Schwarzwald, wie die technische Entwicklung die Uhrenindustrie in Württemberg prägte und über die alteingesessene Calwer Turmuhrenfabrik Perrot.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 S004017/401
- Former reference number
-
V
- Extent
-
0.28:10; 0'28
- Further information
-
Herkunft: Landesschau unterwegs
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000 >> März 2000
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff subject
-
Erfindung; Mechanische Räderuhr
Erfindung; Uhr
Wirtschaftsbranche: Uhrenindustrie
Zeiteinteilung; Uhr
- Indexentry person
-
Hesse, Hermann; Schriftsteller, Maler, Nobelpreisträger für Literatur, 1877-1962
Keith, Christa
Perrot, Heinrich; Unternehmer, 1900-1975
Perrot, Johann Immanuel
- Indexentry place
-
Calw CW
Mainhardt SHA
Rötenbach : Alpirsbach FDS
Schwarzwald; Uhrenindustrie
- Date of creation
-
25. März 2000
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
2023-01-20T16:48:46+0100
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 25. März 2000