Archivale

Gesuche um Zulassung als Barbier bzw. Chirurg zu Ohrdruf.

Enthält: 1. Giesebert Hetlage zu Ohrdruf, 1712; 2. Sachsen-gothaischer Regimentsfeldscher Johann Ernst Pyrner, 1712; 3. Jacob Friedrich Schmidt zu Ohrdruf wegen Übernahme der Barbierstube seines Vaters Johann Heinrich Schmidt zu Ohrdruf, (1724), 1725; Darin: Extractus actorum von 1653 bis 1712 über die Barbierbestellung zu Ohrdruf; 4. Regimentsfeldscher Kiesewetter, 1737; 5. Johann Georg Seyboth, ehemaliger Kammerdiener des Grafen Christian Kraft von Hohenlohe-Ingelfingen, 1746; 6. Messing, Chirurg zu Ohrdruf, 1794.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 35 Bü 820
Umfang
1 Fasz. mit 6 Unterfasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Regierung Öhringen: Obergrafschaft Gleichen >> 6. Innere Verwaltung >> 6.9 Gesundheitswesen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 35 Regierung Öhringen: Obergrafschaft Gleichen

Laufzeit
1712-1794

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1712-1794

Ähnliche Objekte (12)