Buch
Trans. Frau. Sein. : Aspekte geschlechtlicher Marginalisierung
Die Autorin beschreibt bestehende Diskriminierungsmechanismen, die sich gegen transgeschlechtliche Menschen richten und gibt Einblicke in rechtliche Aspekte des "Transsexuellengesetzes", in medizinischpsychologische Bereiche wie z.B. die Gutachtenpraktiken und auch in ausschließende Mechanismen cisnormativer Feminismen.
- Identifier
-
LE-148
- ISBN
-
978-3-96042-040-8
- Umfang
-
176
- Erschienen in
-
Ewert, Felicia. 2018. Trans. Frau. Sein. : Aspekte geschlechtlicher Marginalisierung. Münster : edition assemblage. S. 176. 978-3-96042-040-8
- Thema
-
Queer Theory
Feministische Theorie
Transsexualität
Geschlechtsidentität
Gender Studies
Intersektionalität
Heteronormativität/Zwangsheterosexualität (hist.)
Diskriminierung
Sexismus
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ewert, Felicia
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
edition assemblage
- (wann)
-
2018
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Ewert, Felicia
- edition assemblage
Entstanden
- 2018