Urkunden

Bischof Eberhard von Speyer belehnt Peter von Helmstatt zu Helmstadt, +Adams Sohn, auf dessen Bitte in Gemeinschaft mit Raban, dem Sohn +Hans Konrads von Helmstatt, mit den Mannlehen zu Zimmern und Steinbach. Diese hatte Johann von Helmstatt d.J. für sich und die Söhne seines +Bruders Johann d.Ä., dann Adam von Helmstatt für sich und Kaspar von Helmstatt, dann Adam allein und zuletzt [Peters] +Bruder Erasmus für sich und Johann Philipp von Helmstatt innegehabt. Peter hat bei der Belehnung gehuldigt. Siegler: Aussteller

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 1076
Alt-/Vorsignatur
Zug. 1995 Nr. 127
Bemerkungen
Ausf. Perg., S. abg. - Rv.

Kontext
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1600-1609
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexbegriff Person
Helmstatt zu Helmstadt, von; Peter
Helmstatt, von; Adam
Helmstatt, von; Erasmus
Helmstatt, von; Hans Konrad
Helmstatt, von; Johann
Helmstatt, von; Johann Philipp
Helmstatt, von; Kaspar
Helmstatt, von; Raban
Speyer, Bischöfe; Eberhard
Indexbegriff Ort
Neckarzimmern MOS
Steinbach, Neckarzimmern MOS
Zimmern s. Neckarzimmern

Laufzeit
1605 (1605 Februar 5 Udenheim)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1605 (1605 Februar 5 Udenheim)

Ähnliche Objekte (12)