Spielzeug

Zinnfigurentableau: Hannoversche Truppen, Ritter, Landsknechte

In einem schwarzen Rahmen sind zahlreiche farbig bemalte Zinnfiguren auf einen Untergrund aus Pappe aufgebracht. Die Figuren stammen aus der Offizin des hannoverschen Zinngießers J.E. Dubois und zeigen die Vielfalt seines Verkaufssortiments in den 1850er Jahren.

Zu sehen ist eine bunte Mischung verschiedener Zeiten und Regionen: Die oberen drei Reihen sind mit berittenen Truppen der hannoverschen Armee von 1840 gefüllt. Ganz oben rechts ist ein Tiroler Schütze zu sehen. Die unteren drei Reihen sollen einerseits Figuren aus der Zeit des Mittelalters darstellen u.a. gepanzerte Ritter und Fußsoldaten sowie einen König und eine Königin. Anderseits finden sich auch Landsknechte des 16. Jahrhunderts.

Diese Zusammenstellung von Zinnfiguren ist eine von 16 Tafeln des Zinngießers Dubois in der Sammlung des Historischen Museums Hannover. Die Tableaus waren in die Vorbildsammlung des Fachbereichs Werkstoffkunde der Technischen Universität Hannover (heute: Leibniz-Universität Hannover) gelangt und konnten von dort übernommen werden.
[FA]

Standort
Historisches Museum Hannover
Sammlung
Spielzeug
Inventarnummer
VM 032112
Maße
Höhe: 69 cm, Breite: 58 cm
Material/Technik
Zinn / bemalt

Verwandtes Objekt und Literatur
Rohr, Alheidis von, 1985: Niedersächsische Landesgeschichte im Historischen Museum Hannover, Hannover, S. 285

Bezug (was)
Spielzeug
Soldat
Ritter
Landsknecht
Zinnfigur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Hannover
(wann)
1850-1859

Rechteinformation
Historisches Museum Hannover
Letzte Aktualisierung
22.02.2023, 11:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Museum Hannover. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Spielzeug

Beteiligte

Entstanden

  • 1850-1859

Ähnliche Objekte (12)