Archivale
Heylshof Darmstadt, Deutscher Reichsbund für Leibesübungen, Ortsgruppe Darmstadt, Ministerialrat Löwer
Enthält: auch verschiedene Schriftwechsel (mit Inhaltsverzeichnis zu den verschiedenen Vorgängen)
1) Prof. Paul Meissner (Kritik am trostlosen Zustand des Gartensaals [Verwahrlosung], entdeckt anl. Besichtigung Juli 1937 [Stuckarbeiten von Prof. Köhler / München], Bitte um Schutz vor weiterer Zerstörung)
2) Versicherungen
3) Steuerangelegenheiten(Staat und Stadt Darmstadt)
4) Deutscher Reichsbund für Leibesübungen (Korrespondenz mit Ministerialrat [a.D.] Otto Löwer; u.a. Übernahme des Heylshofs, Verwendungszweck des Gebäudes; Übernahme der Sondergebäudesteuer; Aktennotiz über den Besuch bei Herrn Löwer in Darmstadt, 19.9.1939; Schreiben Löwer, 1.9.1939 nach Ausscheiden aus seinen Ehrenämtern auf dem Gebiete Leibesübungen Rückgabe des Hauses Weyprechtstr 6, evtl. Interesse des Landeskulturrat Reich); auch gedr. Einladung zum Beisammensein im "Haus der Deutschen Leibesübung Darmstadt" anl. der ersten großdeutschen Schwimm-Meisterschaft 1938 in Darmstadt
5) Landeskulturrat Reich (Einrichten eines Luftschutzkellers; Ausgleich von Steuerforderungen)
6) Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt Wambold (Briefwechsel; Kaufinteresse, geplante Nutzung durch die Landesmusikschule - nicht zustandegekommen); Gebühren, Steuern
7) Landesregierung Abt. IX. (Hochschule für Lehrerbildung, Einrichtung eines Internats für die Hochschule für Lehrerbildung im Heylshof), Korrespondenz betr. Verkauf des Heylshofs (u.a. Maximilian Bergengruen/Berlin, Suche nach Interssenten in der Industri; Leihvertrag mit dem Deutschen Reichsbund für Leibesübungen; Beschreibung des Heylshofs
8) Oberbaurat Thaler (Reichsnährstand, Landesbauernschaft Hessen-Nassau; 1940, Mietinteresse)
Darin: Postkarte: Pfauenmoos
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 186, 0465
- Kontext
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 1. Familie von Heyl (v.a. Maximilian und Cornelius Wilhelm) >> 1.04. Maximilian (v.) Heyl (1844-1925) >> 1.04.04. Heylshof Darmstadt (u.a. Ausstattung, Unterhaltung, Gesellschaften)
- Bestand
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof
- Laufzeit
-
1938 - 1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1938 - 1941