Archivale
Heylshof Darmstadt, Mietverträge
Enthält: Anton Lehr (1933; Wohnung [Frau Anna Lehr war bei Frau Weisse beschäftigt]); Frau Elise Weisse (1931; Heylshof mit 23 Zimmern nebst Keller- und Speicherräume, Gartensaal, Kegelbahn, Stallgebäude mit Garage, Garten und Gewächshaus [Mietvertrag auch durch das Kuratorium unterschrieben]), mit gedruckter Hausordnung, gedrucktem Werbeblatt für das Wohnheim und Pension in der Weyprecht Str. 6, Inventar und Schriftwechsel (hptsl. Beheizung, Tilgung der Kohlenschuld); Frau Marga Kurts (Mietvertrag 1.9.1930, mit Liste der von ihr erworbenen Gegenstände, Besprechungsnotiz (Besichtigung der Räume mit Frau Kurts, 5.12.1930); Aufstellung des Architekten L. Bruckmann über den Gebäudezustand nach der Räumung des Hauses, über erledigte Arbeiten und Zustand bei der Übernahme durch Frau Kurts; Zusammenstellung der von Bruckmann angewiesenen Rechnungen
Darin: Ansicht (grob skizziert) Haus Weyprechtstr. 6 (Ansicht von Westen) zwecks Anbringung zweier Isolatoren durch die Rundfunkgesellschaft in Darmstadt
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 186, 0445
- Kontext
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 1. Familie von Heyl (v.a. Maximilian und Cornelius Wilhelm) >> 1.04. Maximilian (v.) Heyl (1844-1925) >> 1.04.04. Heylshof Darmstadt (u.a. Ausstattung, Unterhaltung, Gesellschaften)
- Bestand
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof
- Laufzeit
-
1930 - 1934
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1930 - 1934