Johannis Jonstoni, Doctoris Medici, Polyhistor, seu Rerum ab exortu Universi ad nostra usque tempora, per Asiam, Africam, Europam & Americam, in sacris & profanis gestarum succincta & methodica Series

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Polyhistor, seu Rerum ab exortu Universi ad nostra usque tempora, per Asiam, Africam, Europam & Americam, in sacris & profanis gestarum succincta & methodica Series
Polyhistor seu rerum ab exortu Universi ad nostra usque tempora, per Asiam, Africam, Europam & Americam, ... gestarum ... series
Iohannis Ionstoni. Doctoris Medici: Polyhistor Seu. Rerum toto orbe gestaru[m] Historia
Standort
Bamberg, Staatsbibliothek -- H.p.o.48
Umfang
1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 14 ungezählte Blätter, 814 Seiten
Sprache
Latein
Anmerkungen
Illustration
Die Illustration ist ein Kupfertitel
Kupfertitel: Iohannis Ionstoni. Doctoris Medici: Polyhistor Seu. Rerum toto orbe gestaru[m] Historia. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenae, Sumtibus Viti Jacobi Trescher, Bibliopolae Vratislav: Typis Johannis Nisii, MDCLX. - Fortsetzung bildet: Jonston, Jan: Polyhistor Continuatus, seu Rerum toto orbe a Carolo M. ad Albertum II. Austriacum, in Europa, Asia, Africa, America gestarum, tam sacrarum quam prophanarum Succincta & methodica Series

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Jenae
(wer)
Trescher
(wann)
1660
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11689955-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1660

Ähnliche Objekte (12)