AV-Materialien
Neues Pflegekonzept in zwei Stuttgarter Krankenhäusern
Im Katharinenhospital und im Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart wird der Versuch unternommen, den Pflegekräften wieder die gesamte Zuständigkeit für alle pflegerischen Tätigkeiten am Patienten zu geben. TAUBERT: "Die Beziehung zwischen Pflegenden und Patienten soll wieder ernster genommen werden... Die Krankenschwester soll zur Kontaktperson für die Patienten werden". N.N., Krankenpfleger im Robert-Bosch-Krankenhaus: Gegenwärtig ist der Krankenpfleger für eine Menge fachfremder Tätigkeiten zuständig. ALBERDING: Einrichtung einer Modellstation im Katharinenhospital, um zu prüfen, ob sich dieses neue Pflegekonzept bewährt. Ziel ist es, den Pflegeberuf wieder attraktiv zu machen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D914002/133
- Alt-/Vorsignatur
-
C914002/214
- Umfang
-
0:03:55; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> März 1991
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991
- Indexbegriff Sache
-
Krankenhaus; Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart
Pflege: Pflegekonzept
Pflege: Pflegenotstand
- Indexbegriff Person
-
Alberding, Doris
Taubert, Johanna
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Katharinenhospital
Stuttgart S; Robert-Bosch-Krankenhaus
- Provenienz
-
S 4
- Laufzeit
-
Dienstag, 5. März 1991
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- S 4
Entstanden
- Dienstag, 5. März 1991