Nachlässe

Wirken Karl Varnbülers als Mitglied des Engeren Ausschusses der Landwirtschaftlichen Vereine Deutschlands während des Kongresses in Frankfurt/Main am 30. April 1849

Enthält:
Vor allem Schreiben regionaler Landwirtschaftsvereine an den Ausschuss und Entwürfe zu Organisationsordnungen
Darin:
1. Statuten der Pommerschen Ökonomischen Gesellschaft, Druck, 1847
2. Desgl. des Zweigvereins der Pommerschen Ökonomischen Gesellschaft für die Distrikte Stolp, Rummelsburg, Schlawe, Druck, 1843
3. Denkschriften zum Entwurf einer Allgemeinen Deutschen Gewerbeordnung des Handwerker- und Gewerbekongresses. Verfasst vom Allgemeinen deutschen Arbeiterkongress in Frankfurt/Main, Druck, 1848
4. Entwurf einer Allgemeinen Handwerker- und Gewerbeordnung für Deutschland, 1848

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 722
Alt-/Vorsignatur
XXXIII, 4 a; aus XXXIV, 16
Umfang
1 Fasz.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> Friedrich Gottlob Karl Varnbüler von und zu Hemmingen (*13. Mai 1809 - +26. März 1889) >> 6. Politisches Wirken >> 6.2. Nationalversammlung in Frankfurt; Engerer Ausschuss der Landwirtschaftlichen Vereine Deutschlands
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen

Laufzeit
1843, 1847 - 1849

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1843, 1847 - 1849

Ähnliche Objekte (12)