AV-Materialien
Zoff um Sammelbilder - Panini-Bildchen raus aus den Schulen?
Zwei Reus für einen Ronaldo, oder beide für 50 Euro. So tauschen Schüler die Klebebildchen zur Fußball-Europameisterschaft auf dem Schulhof. Eine Grundschule erteilt den Bildern nun einen Platzverweis.
Die Bildchen sind heiß begehrt. In einer Grundschule in Esslingen hat ein Mädchen Mitschülern drei Stück für 50 Euro abgekauft. Schulleiter Joachim Steimle hat daraufhin den Handel und Tausch der Bilder an der Schule verboten. "Ich hatte keine andere Wahl. Mancher Schüler nahm nicht mehr am Unterricht teil, sondern tauschte und feilschte lieber."
Eltern kritisieren den Panini-Verlag in Stuttgart. Denn viele Schulen bekommen die Sammelalben für die Schüler umsonst zugesandt. Das sei ein regelrechtes "Anfixen der Kinder". Panini-Geschäftsführer Hermann Paul kontert: "Wie kommt eine Sechsjährige dazu, mit einem 50-Euro-Schein in die Schule zu gehen?" Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) ist gelassen: "Ich habe Vertrauen, dass Rektoren, Lehrer und Eltern da gemeinsam den richtigen Weg finden."
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160116/102
- Extent
-
0'04
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016
- Indexentry person
-
Eisenmann, Susanne; Bürgermeisterin, Ministerin, Politikerin, 1964-
Fröscher, Jörg; Rektor
Paul, Hermann; Geschäftsführer
Steimle, Joachim; Rektor
- Date of creation
-
9. Juni 2016
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 9. Juni 2016