Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung. Corona als Katalysator?!
Abstract: Der Tagungsband nimmt bildungswissenschaftliche, fachdidaktische und fachliche Perspektiven auf die Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung in den Blick, erlaubt erste Bilanzierungen und ermöglicht einen Austausch über Forschungsperspektiven und Lehrkonzepte zu digitalen Kompetenzen. Daneben richtet der Band auch das Augenmerk auf die Gestaltung des durch die Pandemie beschleunigten digitalen Wandels im Unterricht. Beiträge zu Innovationen in Lehr-Lernkonzepten, der Kooperation und der begleitenden Forschung zur Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung runden den Band ab. (DIPF/Orig.)
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Weinheim ; Basel : Beltz Juventa 2023, 425 S.. ISBN 978-3-7799-7443-7; 978-3-7799-7442-0
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
-
Lehrerbildung
Digitalisierung
Neue Medien
Medienkompetenz
E-Learning
Pandemie
Lehre
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt
- (who)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (when)
-
2023
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-291290
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:53 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Aufenanger, Julian
- Bigos, Michael
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Time of origin
- 2023