Altar

Altar mit Szenen der Passion und Auferstehung Christi

Gesamtansicht | Fotograf*in: Scheidt, Thomas / Stein, Christian / Köhler, Sven / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Heiligblutbasilika, Heiligblutkapelle, Brügge
Material/Technik
geschnitzt; gefasst; teilvergoldet

Klassifikation
Altarskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: die Passion Christi
Beschreibung: Gefangennahme, Verurteilung und Folterung Christi
Beschreibung: die Kreuztragung: Christus trägt das Kreuz (allein oder mit der Hilfe des Simon von Kyrene)
Beschreibung: die Kreuzigung Christi: der Kreuzestod; Golgatha (Matthäus 27:45-58; Markus 15:33-45; Lukas 23:44-52; Johannes 19:25-38); mit drei Kreuzen
Beschreibung: die Kreuzabnahme: Christus wird (in der Regel von Nikodemus und Joseph von Arimathäa, die auf Leitern stehen) vom Kreuz genommen (beide Arme Christi sind vom Kreuz abgenommen worden)
Beschreibung: Auferstehung: Christus steht auf oder neben dem Grab

Ereignis
Herstellung
(wann)
Ende 15. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altar

Entstanden

  • Ende 15. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)