Urkunden

Hans Käm, Ammann des Klosters Weingarten, und Karlin Waldmann, Vogt zu Wolfegg, vergleichen als gütliche Unterhändler Weidestreitigkeit zwischen der Gemeinde Berg einerseits, Sebastian Zurn auf dem Hof des Klostes Weingarten zu Witschwende andererseits.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1218
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1218
Karseer Amt fasc. 001 n. 08

Maße
23,5 x 45,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Hans Käm, Ammann des Klosters Weingarten, und Karlin Waldmann, Vogt zu Wolfegg

Empfänger: Gemeinde "auf dem Berg"

Siegler: Aussteller, Jakob von Seckendorff-Nold, Unterlandvogt in Schwaben

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Käm, Hans; Ammann
Seckendorff-Nold, Jakob von; Unterlandvogt
Waldmann, Karlin, Vogt
Zurn, Sebastian
Indexbegriff Ort
Berg : Wolfegg RV; Gemeinde
Schwaben, Landvogtei; Unterlandvogt
Weingarten RV; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Ammann
Witschwende : Bergatreute RV; Einwohner
Wolfegg RV; Vogt

Laufzeit
1539 März 10 (möntags nach dem sonntag Oculi in der vasten)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1539 März 10 (möntags nach dem sonntag Oculi in der vasten)

Ähnliche Objekte (12)