Reliefplatte (Relief plaque)
Würdenträger oder König
Würdenträger mit durchbrochen gearbeiteter Kugel (oder König Esigie mit netzüberzogener Kalebassenrassel)
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
III C 8280
- Measurements
-
Objektmaß: 46,5 x 16,5 x 8,5 cm
- Material/Technique
-
Messing
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Benin
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
16. Jh., im Auftrag von Oba Esigie (reg. 1517-1550) oder seines Sohnes Oba Orhogbua (reg. 1550-1570), Königspalast, Benin-Stadt; durch Erbschaft an Oba Ovonramwen (ca. 1857-1914; reg. 1888-97), Königspalast, Benin-Stadt; geplündert im Zusammenhang mit der britischen Eroberung von Benin, 1897; gekauft von Hans Meyer, zwischen 1897 und 1898; geschenkt an das Königliche Museum für Völkerkunde in Berlin, 1899.
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Nigeria
- (when)
-
16. Jh.
- Event
-
Sammeltätigkeit
- Other object pages
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
02.07.2024, 8:57 AM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Reliefplatte (Relief plaque)
Time of origin
- 16. Jh.