Monografie | Schulprogramm

Pars V. Translationis Latinæ Commentariorum Rabbi Don Isaaci Abarbanelis, in Prophetam Jonam

Pars V. Translationis Latinæ Commentariorum Rabbi Don Isaaci Abarbanelis, in Prophetam Jonam

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
Translatio latina commentariorum Rabbi Don Isaaci Abarbanelis, in prophetam Jonam
Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
VD 18
VD18 12676772
Umfang
16 ungezählte Seiten ; 4°
Sprache
Latein
Anmerkungen
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2016. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
Qva Omnes Omnium Ordinum hujus Civitatis Viros Honoratissimos ... ad audiendam Senecæ Tragœdiam, dictam Octaviam, qvam optimæ indolis atqve spei juvenes ac Adolescentes: Martinus Timm, Heida-Holsatus. Johannes Erich Rick, Lüchoviensis. Petrus Laurentius Helm, Raceburg: Joachimus Johannes Schroeder, Jacobus Bardtmann, Johannes Müller, Lunæb. Matthias Joachimus Sommer, Wilstria-Holsatus. Georgius Nicolaus Eggers, Johannes Fridericus Straus, è Rivo St. Mariæ, Thomas Wilhelmus Marburg, Henricus Nicolaus Carsten, Lunæb. Jacobus Meyer, Hamburg. die Septembr. statis horis recitabunt ... invitat Paulus Kraut, Scholæ Senatoriæ Rector. Anno MDCCVI.
VD18 12676772

Reihe
VD18 digital

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Stern, Johann von
Kraut, Paul
Timm, Martinus
Rick, Johannes Erich
Helm, Petrus Laurentius
Schroeder, Joachimus Johannes
Bardtmann, Jacobus
Müller, Johannes
Sommer, Matthias Joachim
Eggers, Georg Nicolaus
Straus, Johannes Fridericus
Marburg, Thomas Wilhelm
Carsten, Henricus Nicolaus
Meyer, Jacobus
Erschienen
Lunæburgi : Typis Johannis Sternii , 1706 -

Letzte Aktualisierung
26.05.2025, 15:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schulprogramm ; Schulprogramm ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Lunæburgi : Typis Johannis Sternii , 1706 -

Ähnliche Objekte (12)