Programmheft

Der Kuss

Art/Anzahl/Umfang: 3 Exemplare: jeweils 32 Seiten: zahlreiche Fotos
Textnachweise:
Omar Adam Sayfo: Ein weiteres Opfer des Krieges: Soap-Operas. New York Times vom 16.8.2012 [Original in englisch, übersetzt von Karen Dohr].
Carolin Emcke: Weil es sagbar ist. Über Zeugenschaft und Gerechtigkeit. Frankfurt am Main 2013.
Chronik des Krieges. Nach: Jörg Armbruster: Brennpunkt Nahost. Frankfurt am Main 2013.

Die Texte von Nadin Jaroubi und Hedda Kage sowie das Gespräch mit Guillermo Caldéron sind Originalbeiträge für dieses Heft.

Programmheft zu "Der Kuss" von Guillermo Calderón. Düsseldorf, 14.3.2014 (2013/2014) | Urheber*in: Dohr, Karen; Milbacher, Marie; Wagner, Almut; Hoppe, Sebastian / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum

Urheberrechtsschutz

Alternativer Titel
von Guillermo Caldéron (Untertitel)
Uraufführung / Auftragswerk (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TM_PH545

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierung: Kuss

Klassifikation
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)

Ereignis
Aufführung
(wann)
2014
Ereignis
Herstellung
(wer)
Redaktion: Karen Dohr
Redaktion: Marie Milbacher
Redaktion: Almut Wagner
Fotograf*in: Sebastian Hoppe (geboren 1968)
(wo)
Düsseldorf
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Programmheft

Beteiligte

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)