Bestand
Aachen, Augustinereremiten, Akten AA 0088 (Bestand)
Finanzen
Form und Inhalt: Aachen, Augustinereremiten
St. Katharina 1275-1802
Vgl. Friedrich Wihelm Oediger, Das Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände, Bd. 4, Siegburg 1964, S. 4.
Das Archiv, das nach einer Notiz in dem unten genannten Rentbuch 1794 (Nr. 1) über den Rhein geflüchtet war, soll 1795 bei der Plünderung des Klosters Rösrath vernichtet worden sein (Pick, Zs. Aachener GV 8, 1886, 253 Anm.3)
Im Dep. Stadt Köln, Urkunden 18170 u. 18173) Processus fulminatus wegen der vom Rat beabsichtigten Umwandlung in eine Schule 1583 (Mitt. 42,30):
Im Diözesanarchiv Aachen 8 Urkunden 1676-1781; Akten 1) Auszug aus einem Register der Augustinereremiten des 18. Jhs., betr. die Schenkung des Markgrafen von Jülich an Joh. Chorus 1340.
Im Stadtarchiv Aachen, Abt. K 3 Urk. 1257-1353 AS. (Pick) 984) Suppliken u. Schriftwechsel (1370) 1628-1793 (Akten der Stadt); vergl. A. Fritz, Ein Mißbrauch der Immunität im 18. Jh. (Zs. Aachener GV 35, 1913, 347 ff.)
- Bestandssignatur
-
AA 0088 120.05.02
- Umfang
-
2 Einheiten; 1 Karton
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.2. Geistliche Institute >> 1.2.1. A - D >> 1.2.1.1. Aachen >> 1.2.1.1.5. Augustinereremiten
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Kunstdenkm. X 2, 84 ff. u. Gesamtinhaltsverzeichnis der Zs. Aachener GV, 1957, 44; Kaiser 28; Brecher, Die kirchliche Reform...1956, 389 ff.
- Bestandslaufzeit
-
1725-1794
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1725-1794