Archivale

"Die Folgen des abgelehnten Friedensangebotes" Gewinne der Mittelmächte nach dem Friedensangebot vom 12. Dezember 1916 Beschreibung: Symbol für die gleichzeitig erfolgende Auflistung der Verluste der Entente vom 12.12.1916 (Friedensangebot) bis zum 12.12.1917

Druck: Hofbuchdruckerei Hermann Bergmann, Berlin; Größe: 96 x 66 cm; Anzahl 2; Mehrfarbige Grafik: In einem Lorbeerkranz Fotografien von 4 eroberten Städten (Czernowitz, Tarnopol, Riga, Udine), von einem Flugzeug, von einem schweren Geschütz; von 2 Kriegsschiffen (1 sinkend), von 7 Soldaten der Entente; Landkarte von einem Teil Europas mit Einzeichnung der von den Mittelmächten besetzten Gebiete, jeweils grafisches Symbol für die gleichzeitig erfolgende Auflistung der Verluste der Entente vom 12.12.1916 (Friedensangebot) bis zum 12.12.1917

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 151 Nr 2254
Alt-/Vorsignatur
Mappe 33 Nr. 125

Kontext
Sammlung von Maueranschlägen >> 3 Deutschland und Österreich-Ungarn während und nach dem 1. Weltkrieg >> 3.1 Deutschland >> 3.1.05 Propaganda während des Krieges >> 3.1.05.02 Maueranschläge polemischen Inhalts >> 3.1.05.02.3 Sonstige Plakate polemischen Inhalts
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 151 Sammlung von Maueranschlägen

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)