Akten
44/121,9 [Nr. 696]: 1779 0kt. 5 Kaufbrief
Enthält: Verkäufer: Friedrich Ferdinand Weise, Lic. iur. utr. Hofgerichtsadvokat; Käufer: Meister Johann Jakob Hascher, Bürger und Metzger zu Tübingen, und seine Ehefrau Maria Margaretha; Kaufobjekt: a) Weinberg; Lage: Im Österberg "zwischen Prof. Dr. [Georg Friedrich] Sigwart einer- und [N.] Beltlin, Scharfrichter, andererseits, oben an das Beltlinische Vorlehen, unten auf Stephan Mozer, Fischer, stoßend"; Kaufobjekt: b) die dazu unentbehrliche Wiese; Lage: Im linken Österberg "oben und rechts an die gemeine Straße, unten an den Käufer Hascher, und hinten links an [N.] Schweickhofer, Metzger, stoßend"; Lasten: Der Weinberg zinst mit dem Käufer als Träger (bei jedem Veränderungsfall Handlohn und Weglöse), die Wiese zinst zur Stiftverwaltung 4 x 3 h, die der Käufer als Träger einzog, in die Bebenhäusische Pflege 1 x 3 h.; Kaufpreis: 150 fl bar, 5 von Hundert jährliche Verzinsung und jährliche Ablösung von 20 fl mit Zins, erstmals an Martini 1780 bis Martini 1786, an Martini 1787 10 fl, jeweils mit Zins; Bemerkungen: Der Käufer kann Heurigen Herbst bekommen. Abmachungen über einige Dinge im Weinberg, die der Verkäufer sich vorbehält und halbe Steuer bis Georgi 1780 trägt der Käufer. Konfirmiert 1779 Nov. 4
- Archivalientitel
-
Kaufbriefe, Fasz. X: Nr. 637-700
- Kontext
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. X: Nr. 637-700
- Bestand
-
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)
- Indexbegriff Person
-
Weise, Friedrich Ferdinand (1724-1781)
Motzer, Stephan (18. Jh.)
Sigwart, Georg Friedrich (1711-1795)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte