Specimen Historiæ Naturalis Globi Terraquei, Præcipue De Novis E Mari Natis Insulis, Et Ex his exactiùs descriptis & observatis, ulteriùs confirmandâ, Hookiana Telluris Hypothesi, De Origine Montium Et Corporum Petrefactorum : Cum Figuris Æneis
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.sp. 540
- VD18
-
VD18 90808649
- Maße
-
8°
- Umfang
-
XXII Seiten, 191 Seiten, III gefaltete Blätter Tafeln
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
3 Illustrationen
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Bei den Illustrationen handelt es sich um Kupferstiche
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Amstelodami & Lipsiæ
- (wer)
-
Sumptibus J. Schreuder & P. Mortier
- (wann)
-
MDCCLXIII.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10134551-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Raspe, Rudolf Erich
- Macclesfield, George Parker of
- Schenk Janszoon, Leonard
- Backer, Johan Frans de
- Schreuder, Johann
- Mortier, Pieter
- Sumptibus J. Schreuder & P. Mortier
Entstanden
- MDCCLXIII.