AV-Materialien
Hochwasserschutz innerhalb des "Integrierten Rheinprogramms"
NICOLA: Forderung eines Hochwasserschutzkonzeptes für den Oberrhein. Aufzählung der Hauptpunkte der Hochwassergefahr am Oberrhein: Ausbau des Rheinseitenkanals durch Frankreich und Wiedergewinnung von Rückhalteflächen. RÖSSLER: Für eine Änderung des Staatsvertrages mit Frankreich. Für Abstriche in der Nutzung der Wasserkraft. Forderung nach der Rücknahme von forst- und landwirtschaftlicher Nutzung im Auebereich. ROSSEL: Auswirkungen der Monokulturen am Rhein in der Nähe von Weisweil. Bedeutung der Grundwasserabsenkung. Veränderung des Baumbestandes. VOLK: Verlorengehen der Fähigkeit dieser Wälder, Hochwasser zu vertragen. VETTER: Hoffnung auf die Mithilfe Frankreichs bei der Lösung der Probleme des Hochwasserschutzes am Oberrhein.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900016/101
- Alt-/Vorsignatur
-
C900016/101
- Umfang
-
0:13:00; 0'13
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Februar 1990
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990
- Indexbegriff Person
-
Nicola, Karl; Abgeordneter, Bürgermeister, 1939-
Rossel, Susanne
Rössler, Markus
Vetter, Erwin; Politiker, Abgeordneter, Minister, 1937-
Volk, Helmut; Leiter der Abteilung Landespflege der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt, 1941-
- Provenienz
-
SDR 2
- Laufzeit
-
Dienstag, 20. Februar 1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 2
Entstanden
- Dienstag, 20. Februar 1990