Altarflügel

Riemenschneider-Altar — Altarflügel

Standort
Sankt Peter und Georg, nördliches Seitenschiff, Bamberg
Material/Technik
Holz

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Gaasch, Der Bamberger Domberg, 2006, S. 46
Teil von: Riemenschneider-Altar - Altar - Angermair, Jakob (1869) - 1926

Klassifikation
Altarskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Klara von Assisi, Jungfrau und Gründerin des Ordens der Klarissen (Arme Schwestern); mögliche Attribute: Buch, Kreuz, flammendes Horn, Lilie, Monstranz, Palmwedel, Hirtenstab, Rosenkranz
Beschreibung: Margareta von Antiochien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Kreuz, Krone, Drache (unter den Füßen oder in Ketten), Perlen(kette)
Beschreibung: Ursula von Köln, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Pfeil, Banner mit rotem Kreuz, Hermelinmantel, Krone, Schiff

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Nürnberg
(wann)
1500/1510

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarflügel

Beteiligte

Entstanden

  • 1500/1510

Ähnliche Objekte (12)