Fotografie | Porträt

Pathologentag in Wien, 4. - 6. April 1929

Gruppenaufnahme; 98 Personen im Hörsaal in 12 Reihen und vor den Sitzreihen stehend; 10. Feystein, Wien; 11. Smetana, Wien; 12. Priesel, Wien; 20. Büchner, Wien; 22. Rollet, Salzburg; 23. Domagk, Elberfeld; 34. Schulze, Braunschweig; 35. Borrmann, Bremen; 44. Markung, Wien; 45. Rezek, Wien; 46. Schulze-Brauns, Bonn; 49. Terplan, Prag; 52. Panofksy, Chemnitz; 53. Husten, Steele; 54. di Biasi, Bochum; 55. Lauche, Bonn; 56. Schopper, Gießen; 57. Stoeckenius, Altona; 58. Rabl, Leipzig; 59. Krauspe, Leipzig; 60. Pol, Kassel; 64. Greil, Innsbruck; 65. Jaffee, Berlin; 67. Wohlwill, Hamburg; 67. Schleußing, Düsseldorf; 68. Heilmann, Zwickau; 69. Schultz, Kiel; 70. F. Henschen, Stockholm; 71. Herzog, Gießen; 72. Henke, Breslau; 74. E. Kaufmann, Göttingen; 75. Heinr. Müller, Mainz; 76. Looser, Winterthur; 77. Wegelin, Bern; 78. Kaiserling, Königsberg; 82. Oberndorfer, München; 83. Saltykow, Zagreb (Agram); 84. Erdheim, Wien; 86. Beitzke, Graz; Jores, Kiel; 88. Josselin de Jong, Utrecht; 89. Verse, Marburg; 90. Huebschmann, Düsseldorf; 91. Robert Meyer, Berlin; 92. Fahr, Hamburg; 94. Benda, Berlin

Standort
Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok), Bochum
Sammlung
BBA 238
Inventarnummer
072380005505
Weitere Nummer(n)
BBA 238/55.5 (Archivsignatur)
Maße
125 x 173 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
Material/Technik
Papier, Baryt; Silbergelatineabzug; monochrom
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Domagk, Gerhard: Chemotherapie bakterieller Infektionen. - 1940
Publikation: Domagk, Gerhard: Chemotherapie bakterieller Infektionen. - 1944
Publikation: Bieber, Walter: Die ansteckenden Krankheiten, ihre Epidemiologie, Bekämpfung und spezif*. - 1944
Publikation: Die @motorische, speziell sprachliche Reaktion auf akustische Reize bei Normalen, Nervösen und Geisteskranken. - 1914
Publikation: Finkbeiner, Ernst: Die kretinische Entartung nach anthropologischer Methode. - 1923
Publikation: Quervain, Fritz de: Die Struma maligna. - 1941
Publikation: Chronik der Familie Beitzke. - 1909
Publikation: Wesen und Entwickelung der Arteriosklerose. - 1903
Publikation: Herz und Gefässe. - 1924
Publikation: Versé, Max: Röntgenbefund und pathologisch-anatomischer Befund bei Lungenkrankheiten. - 1935
Publikation: Versé, Max: Das Problem des Krebses. - 1930
Publikation: Versé, Max: Über die Entstehung, den Bau und das Wachstum der Polypen, Adenome und Karzi*. - 1907
Publikation: Ueber epitheliale Gebilde im Myometrium des foetalen und kindlichen Uterus ... - 1899
Publikation: Die @Brightsche Nierenkrankheit
Publikation: Husten, Karl: Anatomische und histologische Untersuchungen über Weite und Wand der Hohlve*. - 1926
Publikation: Husten, Karl: Die Staublungenerkrankung der Bergleute im Ruhrkohlenbezirk. - 1931
Publikation: Schulte, Gustav: Röntgenatlas der Staublungenerkrankungen der Ruhrbergleute. - 1936

Bezug (was)
Bildnis
Gruppenporträt
Bakteriologe (Beruf - Domagk, Gerhard)
Pathologe (Beruf - Domagk, Gerhard)
Arzt (Beruf - Borrmann, Robert)
Pathologe (Beruf - Borrmann, Robert)
Arzt (Beruf - Lauche, Arnold)
Pathologe (Beruf - Lauche, Arnold)
Arzt (Beruf - Stoeckenius, Walther)
Arzt (Beruf - Looser, Emil)
Chirurg (Beruf - Looser, Emil)
Arzt (Beruf - Wegelin, Carl)
Pathologe (Beruf - Wegelin, Carl)
Arzt (Beruf - Oberndorfer, Siegfried)
Pathologe (Beruf - Oberndorfer, Siegfried)
Arzt (Beruf - Saltykow, Sergej)
Arzt (Beruf - Erdheim, Jakob)
Pathologe (Beruf - Erdheim, Jakob)
Arzt (Beruf - Beitzke, Hermann)
Pathologe (Beruf - Beitzke, Hermann)
Hochschullehrer (Beruf - Beitzke, Hermann)
Arzt (Beruf - Jores, Leonhard)
Pathologe (Beruf - Jores, Leonhard)
Arzt (Beruf - Versé, Max)
Pathologe (Beruf - Versé, Max)
Histologe (Beruf - Versé, Max)
Pathologe (Beruf - Meyer, Robert)
Arzt (Beruf - Fahr, Theodor)
Anatom (Beruf - Fahr, Theodor)
Arzt (Beruf - Benda, Karl)
Personeninformation (Domagk, Gerhard): Nobelpreisträger
Personeninformation (Looser, Emil): Schweiz. Mediziner
Personeninformation (Wegelin, Carl): Prof. für allgemeine Pathologie, Univ. Bern
Personeninformation (Saltykow, Sergej): Ordinarius, Arbeiten auf dem Gebiet der Transplantation, Entzündung, Regeneration, Tumoren, Atherosklerose
Personeninformation (Beitzke, Hermann): Professor der Medizin (Pathologische Anatomie)
Personeninformation (Meyer, Robert): Professor für Pathologie, 1939 in die USA emigriert
Bezug (wer)
Biasi, Walter di (Porträt)
Domagk, Gerhard (Porträt)
Borrmann, Robert (Porträt)
Husten, Karl (Porträt)
Lauche, Arnold (Porträt)
Stoeckenius, Walther (Porträt)
Looser, Emil (Porträt)
Wegelin, Carl (Porträt)
Oberndorfer, Siegfried (Porträt)
Saltykow, Sergej (Porträt)
Erdheim, Jakob (Porträt)
Beitzke, Hermann (Porträt)
Jores, Leonhard (Porträt)
Versé, Max (Porträt)
Meyer, Robert (Porträt)
Fahr, Theodor (Porträt)
Benda, Karl (Porträt)
Feystein (Porträt)
Smetana (Porträt)
Priesel (Porträt)
Büchner (Porträt)
Rollet (Porträt)
Schultze (Porträt)
Markung (Porträt)
Rezek (Porträt)
Schulze-Brauns (Porträt)
Terplan (Porträt)
Panofksy (Porträt)
Schopper, Werner (Porträt)
Rabl (Porträt)
Krauspe (Porträt)
Pol (Porträt)
Greil (Porträt)
Jaffé, Rudolf (Porträt)
Wohlwill, Friedrich (Porträt)
Schleußing (Porträt)
Heilmann (Porträt)
Schultz (Porträt)
Henschen, F. (Porträt)
Herzog (Porträt)
Henke (Porträt)
Kaufmann, E. (Porträt)
Josselin de Jong, Rodolphe (Porträt)
Kaiserling, Johann Carl (Porträt)
Müller, Heinrich (Porträt)
Hübschmann, Paul (Porträt)
Bezug (wo)
Łagów (Beruf - Domagk, Gerhard)
Königsfeld im Schwarzwald (Beruf - Domagk, Gerhard)
Neustadt (Hessen) (Beruf - Stoeckenius, Walther)
Konstantinopel (Beruf - Looser, Emil)
Tecklenburg (Beruf - Beitzke, Hermann)
Graz (Beruf - Beitzke, Hermann)
Krefeld (Beruf - Jores, Leonhard)
Kiel (Beruf - Jores, Leonhard)
Krefeld (Beruf - Versé, Max)
Pirmasens (Beruf - Fahr, Theodor)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wann)
04.04.1929 - 06.04.1929

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Porträt; Fotografie

Entstanden

  • 04.04.1929 - 06.04.1929

Ähnliche Objekte (12)