Archivale
Pressemitteilungen 4. Quartal, Nr. 310/2007 - Nr. 424/2007
Enthält:
Nr. 310/2007: "Senioren-Aktionstag" der Landesregierung
Nr. 311/2007: Verabschiedung von General Lather und Begrüßung von Generalleutnant Kather
Nr. 312/2007: "Europabilanz" des Landes vorgelegt
Nr. 313/2007: Nachbesserungsbedarf beim Pflege-Weiterentwicklungsgesetz
Nr. 314/2007: Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Alfred Delp - Beispiel für Widerstandsbewegung im Dritten Reich
Nr. 315/2007: General William E. Ward als Befehlshaber von AFRICOM bestätigt
Nr. 316/2007: Gratulation an die deutsche Frauenfußballnationalmannschaft zum erneuten Titelgewinn bei der Weltmeisterschaft in China
Nr. 317/2007: Delegation ehrenamtlich engagierter Bürger bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin
Nr. 318/2007: Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Bern
Nr. 319/2007: Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Professor Dr. h.c. Dietmar von Hoyningen-Huene
Nr. 320/2007: Amtswechsel bei US-EUCOM - Glückwünsche an Vizeadmiral Richard K. Gallagher
Nr. 321/2007: Land Baden-Württemberg, Landeshauptstadt Stuttgart und Verband Region Stuttgart unterzeichnen Ergänzungsvereinbarung zum Gesamtprojekt Baden-Württemberg 21
Nr. 322/2007: Eröffnung der Landesausstellung "Ägyptische Mumien" - Unsterblichkeit im Land der Pharaonen
Nr. 323/2007: Diskussion des EU-Ausschusses des Bundesrates und französischer Senat um die Zukunft des EU-Reformprozesses
Nr. 324/2007: Ministerpräsident Oettinger besucht EXPO REAL
Nr. 325/2007: Kauf von Business Objects durch SAP begrüßt
Nr. 326/2007: Selbstevaluation seit aktuellem Schuljahr verbindlich - Umsetzung der Fremdevaluation ab 2008/09 in sechsjährigem Stufenplan
Nr. 327/2007: "Echt gut! - Ehrenamt in Baden-Württemberg" in der Abstimmungsphase
Nr. 327/2007: Liste der Kandidaten
Nr. 328/2007: Gratulation an den Nobelpreisträger Professor Gerhard Ertl
Nr. 329/2007: EU-Reformvertrag - Erhalt der regionalen und kommunalen Anliegen begrüßt
Nr. 330/2007: Bundesverdienstkreuz an Helga Breuninger aus Stuttgart
Nr. 331/2007: Gratulation an die deutsche Nationalmannschaft zur Qualifikation für die EURO 2008
Nr. 332/2007: Bundesverdienstkreuz für Dr. Stefanie Schuster
Nr. 333/2007: Beck-Vorschlag geht zu Lasten weiterer Beitragssenkungen in der Arbeitslosenversicherung
Nr. 334/2007: Eröffnung der Neuen Messe Stuttgart
Nr. 335/2007: Besuch der Präsentation der "Vier Motoren für Europa" auf Landesmesse
Nr. 336/2007: Einigung der EU-Staats- und Regierungschefs auf einen EU-Reformvertrag begrüßt
Nr. 337/2007: Zweite Runde im Exzellenz-Wettbewerb - weitere drei von sechs Elite-Universitäten in Baden-Württemberg
Nr. 338/2007: Regierung des Schweizer Kantons St. Gallen besucht Baden-Württemberg
Nr. 339/2007: Vorbereitung durch die Landesregierung für die Einführung des Modells "Begleitetes Fahren ab 17" zum 1. Januar 2008
Nr. 340/2007: Erfolg der Landesuniversitäten in der Exzellenzinitiative
Nr. 341/2007: Information an die Europäische Bewegung Baden-Württemberg über den europäischen Reformvertrag
Nr. 342/2007: Elsässische Delegation aus dem Département Haut-Rhin zu Besuch in Baden-Württemberg
Nr. 343/2007: Gründung einer Stauffenberg-Gesellschaft
Nr. 344/2007: Großes Verdienstkreuz für Eugen Martin aus Freiburg
Nr. 345/2007: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit an Oberrhein und Bodensee finanziell gesichert - Genemigung des INTERREG Programms "Oberrhein"
Nr. 346/2007: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Prof. Dr. Peter Hommelhoff
Nr. 347/2007: Beschluss eines Gesetzentwurfs zur Einrichtung eines Versorgungsfonds
Nr. 348/2007: Beschluss eines Nachtrags zum Staatshaushaltsplan 2007/2008 Nr. 349/2007: Arbeitslosenquote gesunken von 4,7 Prozent im September auf 4,4 Prozent
Nr. 350/2007: fehlt
Nr. 351/2007: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Mannheimer Oberbürgermeister Gerhard Widder
Nr. 352/2007: Konstruktive Auseinandersetzung mit dem Vorschlag der EU-Kommission über die Aufnahme von hoch qualifizierten Zuwanderern ("Blue Card")
Nr. 353/2007: Zweite Sitzung der Gemischten Kommission von Baden-Württemberg und Bulgarien in Sofia
Nr. 354/2007: Mosambikanischer Staatspräsident Armando Guebuza besucht Baden-Württemberg
Nr. 355/2007: Entscheidung der Veranstalter des Landespresseballs begrüßt, wegen des Gedenkens an die Reichspogromnacht am 9. November den Ablauf der Veranstaltung zu verändern
Nr. 356/2007: CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag feiert 50-jähriges Bestehen
Nr. 357/2007: Beschluss eines Strategieprogramms zur Reduzierung des Flächenverbrauchs
Nr. 358/2007: Staatssekretär Rudolf Köberle zum neuen Ombudsmann für Bürokratieabbau bestellt
Nr. 359/2007: Start der Landeskampagne "Wir können alles. Außer Hochdeutsch." mit TV-Spot nach europaweiter Neuausschreibung
Nr. 360/2007: Veröffentlichung des jüngsten Fortschrittsberichts der Türkei im EU-Beitrittsprozess
Nr. 361/2007: Unterstützung für EU-Beitritt von Kroatien - Anerkennung der Reformbilanz
Nr. 362/2007: Unterstützung des Vorschlags von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble zur "Blue Card"
Nr. 363/2007: Aufnahme der Fusionsverhandlungen der Genossenschaftsverbände von Baden und Württemberg begrüßt
Nr. 364/2007: Bundesverdienstkreuz an Hans-Georg Nußbaum
Nr. 365/2007: Gratulation den baden-württembergischen Titelträgern bei der Kunstrad-WM
Nr. 366/2007: Empfang von afrikanischen Diplomaten aus Afrika
Nr. 367/2007: Landeskampagne "Wir können alles. Außer Hochdeutsch." mit neuem Anzeigenmotiv
Nr. 368/2007: Landesregierung zögerliches Taktieren vorgeworfen - Zurückweisung des Vorwurfs des Städtetags
Nr. 369/2007: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit an Oberrhein, Hochrhein und Bodensee als vorbildlich für Europa bezeichnet
Nr. 370/2007: Förderung von fünf überregional bedeutsame Sportstätten mit insgesamt über 17 Mio. Euro - 11 Mio. Euro für Umbau des Wildparkstadion zur Fußballarena
Nr. 371/2007: Beschluss des Einsatzes von Handystörsendern im Strafvollzug
Nr. 372/2007: Verwendung der Steuermehreinnahmen der November-Steuerschätzung im Nachtragsentwurf 2007/2008 beschlossen
Nr. 373/2007: Einigung im Koalitionsausschuss zur Senkung des Beitrags zur Arbeitslosenversicherung begrüßt
Nr. 374/2007: Gratulation zum 40. Jubiläum des Deutschen Wirtschaftsfilmpreises
Nr. 375/2007: Staufermedaille in Gold für Senator e.h. Helmut Aurenz
Nr. 376/2007: 51 "Ausgewählte Orte 2008" kommen aus Baden-Württemberg
Nr. 377/2007: Besuch einer Delegation der ASEAN-Botschafter in Baden-Württemberg
Nr. 378/2007: Baden-Württemberg übernimmt Patenschaft für die Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen
Nr. 379/2007: IX. Treffen der Deutsch - Französischen Freundschaftsgruppe in Paris und Toulouse
Nr. 380/2007: Ehrung verdienstvoller Köche, Winzer und Erzeuger von hochwertigen Naturprodukten mit "Platz des guten Geschmacks" auf der Neuen Messe
Nr. 381/2007: Gedenkveranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Volkstrauertag
Nr. 382/2007: Neue Schwerpunkte bei der Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds
Nr. 383/2007: EU-Kommission genehmigt Förderprogramm "Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung" des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Baden-Württemberg 2007 bis 2013
Nr. 384/2007: Beschluss der mittelfristigen Finanzplanung 2007 bis 2011 Nr. 385/2007: Neuer Regierungspräsident in Freiburg - Vorschlagskandidat Julian Würtenberger
Nr. 386/2007: Neuer Regierungspräsident in Stuttgart - Vorschlagskandidat Johannes Schmalzl
Nr. 387/2007: "Standort Baden-Württemberg - Demographie und Zukunftsfähigkeit" - gemeinsamer Kongress des Staatsministeriums und der Robert Bosch Stiftung
Nr. 388/2007: Sieger des Wettbewerbs "Echt gut! - Ehrenamt in Baden-Württemberg" stehen fest
Nr. 389/2007: Einweihung des Italienzentrums an der Universität Stuttgart
Nr. 390/2007: Gratulation dem 1. TC Ludwigsburg zum Titel bei der Tanzweltmeisterschaft
Nr. 391/2007: Bundesverdienstkreuz an Cornelia Füllkrug-Weitzel
Nr. 392/2007: Zehn Millionen Euro für Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie
Nr. 393/2007: Vorstellung des Waldzustandsbericht 2007
Nr. 393/2007: Anlage 1 Analyse der Räumlichen Verteilungsmuster der Waldschäden (PPT-Format)
Nr. 393/2007: Anlage 2 Waldschäden Entwicklung Schadstufenanteile
Nr. 393/2007: Anlage 3 Vereinfachte Darstellung der Einflüsse auf den Waldzustand und deren Wirkungsgefüge (PPT-Format)
Nr. 394/2007: Europäisches Satellitennavigationssystems Galileo als Chance für die Hightech-Industrie bezeichnet
Nr. 395/2007: Warnung vor neuem Zentralismus aus Brüssel
Nr. 396/2007: Arbeitslosenquote sinkt auf 4,3 Prozent
Nr. 397/2007: Einigung zu Galileo bringt Schub für Unternehmen der Hochtechnologie in Baden-Württemberg
Nr. 398/2007: Erfolgreicher Einsatz für Kommunen - Bund kommt bei der Beteiligung an den Kosten der Grundsicherung im Alter entgegen
Nr. 399/2007: Gratulation an Regina Halmich zur Verteidigung des WM-Titels - Würdigung der Leistungen um den Frauenboxsport in Deutschland
Nr. 400/2007: Aufforderung an ARD zur Einhaltung der Zusagen zur freiwilligen Anwendung des Drei-Stufen-Tests
Nr. 401/2007: Baden-Württemberg für die Herausforderungen der Digitalisierung gut gerüstet
Nr. 402/2007: Ehrung von 23 Baden-Württemberger für besondere Verdienste im Ehrenamt
Nr. 403/2007: Besuch des Landkreises Göppingen
Nr. 404/2007: Europa-Netzwerktreffen des Staatsministeriums
Nr. 405/2007: Gratulation an die Leibniz-Preisträger aus Baden-Württemberg
Nr. 406/2007: Zustimmung zum Gesetzentwurf zum Heimgesetz
Nr. 407/2007: Unterstützung strukturpolitisch wichtiger Krankenhausprojekte mit 310 Millionen Euro
Nr. 408/2007: Startschuss für Innovationsrat Baden-Württemberg
Nr. 409/2007: Übergabe einer Spende aus Erlös der Benefizveranstaltung der Reitzenstein-Kicker und der Stuttgarter Prominentenkicker
Nr. 410/2007: Bundesverdienstkreuz an Ilse Müller-Angstenberger
Nr. 411/2007: Begrüßung der baden-württembergischen Mitglieder der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft
Nr. 412/2007: Stellungnahme zu den Darstellungen von stern.de
Nr. 413/2007: Gutachten einer Expertenkommission "Eigentumsfragen Baden"
Nr. 414/2007: Tuttlingen und Backnang neue Hochschul- und Vorlesungsstandorte
Nr. 415/2007: 60 Millionen zusätzlich für Hochschulbauprogramm
Nr. 416/2007: Beschluss der Aufstockung der Finanzbeiträge für die Popakademie
Nr. 417/2007: Zu den Vorschlägen der EU-Kommission zu Klimaschutz-Auflagen für Kraftfahrzeuge
Nr. 418/2007: Beschluss von Eckpunkten zur Reform der gemeinsamen Weinmarktorganisation durch den Agrarministerrat in Brüssel
Nr. 419/2007: Grundsicherung - Reibungsverluste und Kompetenzwirrwarr müssen beseitigt werden
Nr. 420/2007: Filmakademie Baden-Württemberg auf Platz 2 im internationalen Ranking zur Animationsausbildung
Nr. 421/2007: Einigung mit den Kommunalen Landesverbänden im Bereich Bildung, Betreuung und Erziehung
Nr. 422/2007: Gute Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt Nr. 423/2007: Zur neuen EU-Richtlinie - Produktplatzierung im privaten Rundfunk denkbar
Nr. 424/2007: Ansprache von Ministerpräsident Oettinger zum Jahreswechsel 2007/2008
o/N: Anlage 1 zu PM 407 Krankenhausbauprogramm Bauprogramm 2008 (PDF-Format)
o/N: Anlage 2 zu PM 407 Krankenhausbauprogramm Länderkonzept (PDF-Format)
o/N: Anlage 3 zu PM 407 Krankenhausbauprogramm Beschluss GMK (PDF-Format)
o/N: Übersicht 1 - Finanzplan des Landes Baden-Württemberg für die Jahre 2007 bis 2011 - Gesamtplan (Excel-Format)
o/N: Landesregierung und Landtagsfraktionen von CDU und FDP - Steuermehreinnahmen für Schuldentilgung, Abdeckung von Haushaltsrisiken und Impulsprogramm Standort
o/N: Mitgliederliste Innovationsrat
o/N: Programm zur Eindämmung des Flächenverbrauchs in Baden-Württemberg - Überblick
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 DO 53
- Extent
-
1 Digitales Objekt (44,4 MB)
- Context
-
Staatsministerium: Pressemitteilungen >> Jahrgang 2007
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 Staatsministerium: Pressemitteilungen
- Indexbegriff subject
-
Bundesverdienstkreuz
- Indexentry person
-
Aurenz, Helmut; Unternehmer, Honorarkonsul, 1937-
Breuninger, Helga
Delp, Alfred; Katholischer Theologe, Priester, Journalist, Lehrer, 1907-1945
Ertl, Gerhard; Chemiker, Hochschullehrer, Nobelpreisträger, 1936-
Füllkrug-Weitzel, Cornelia; Pfarrerin, 1955-
Gallagher, Richard K.; Vice Admiral, United States Delegation to the NATO Military Commitee
Guebuza, Armando Emílio; Staatspräsident, Politiker, 1943-
Halmich, Regina; Boxerin, Musikerin, Sportlerin, 1976-
Hommelhoff, Peter; Jurist, 1942-
Hoyningen-Huene, Dietmar von; Ingenieur, Verfahrenstechniker, 1943-
Köberle, Rudolf; Politiker, Abgeordneter, Minister, Pädagoge, 1953-
Martin, Eugen
Müller-Angstenberger, Ilse
Nußbaum, Hans-Georg
Schäuble, Wolfgang; Politiker, Bundesminister, 1942-
Schmalzl, Johannes; Jurist, Regierungspräsident, Geschäftsführer, 1965-
Schuster, Stefanie
Ward, William E.; US-General
Widder, Gerhard; Politiker, Oberbürgermeister, Kommunalpolitiker, Ingenieur, 1940-
Würtenberger, Julian; Ministerialdirektor, Regierungspräsident, 1957-
- Indexentry place
-
Afrika
Backnang WN
Baden-Württemberg; Staufermedaille
Bern [CH]
Bodensee
Brüssel [B]
Bulgarien [BG]
China [CHN]; Fußballweltmeisterschaft der Frauen 2007
Göppingen GP Landkreis
Haut-Rhin; Département
Hochrhein
Kroatien [HR]; EU-Beitritt
Ludwigsburg LB; Filmakademie
Mannheim MA; Pop-Akademie
Oberrhein
Paris [F]
Schwerin SN
Sofia, Obl. Sofia-Stadt [BG]
St. Gallen [CH]; Kanton
Stauffenberg-Gesellschaft Baden-Württemberg
Stuttgart S
Stuttgart S; Messe
Stuttgart S; Universität
Toulouse, Dép. Haute-Garonne [F]
Türkei [TR]; EU-Beitrittsverhandlungen
Tuttlingen TUT
- Date of creation
-
2007
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 2007