Mehlsackanhänger

Mühlenwerke Brandenburg (Havel)

Der Mehlsackanhänger der VEB Brandenburger Mühlenwerke Brandenburg (Havel) ist auf Pappe gedruckt. Die vordere Seite scheint handschriftlich durchgekreuzt zu sein. Unter dem Loch zur Aufhängung findet sich die Produktangabe „Weizennachmehl“, die Type 3300, die Zahlenangaben „72%-78%“ sowie die Warennummer. Die Mahlpost-Nummer „117“ wurde mit einem Stempel hinzugefügt. Unter einer schwarzen Trennlinie im unteren Teil des Sackanhängers findet sich die Angabe zur Produktionsstätte mit dem Vermerk „Volkseigener Betrieb“. Auf der Rückseite findet sich noch die Gewichtsangabe „75 kg“, das (vermutlich Herstellungs-) Datum „28.Mai 1952“ sowie handschriftliche Notizen. Der VEB Brandenburger Mühlenwerke Brandenburg (Havel) entstand 1952 nach der Enteignung der Familie Thiede und deren „Vereinigten Brandenburger Mühlenwerke“. 1978 wurde die ehemalige Heidrichsche Mühle (ab 1972 VEB Havelmühle) angeschlossen. Nach 1989 geplant wurde zuerst die "Märkische Mühle GmbH", dennoch fiel die Entscheidung auf die aussichtslose Fusion mit der Flechtorfer Mühle in Lehre/Flechtorf (Niedersachsen). Die Produktion in der Brandenburger Mühlenwerken endete am 30. Juni 1993. Fast alle Mühlengebäude sind Anfangs der 2000er zu den Wohnzwecken umgebaut worden.

Standort
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Sammlung
Mehlsackanhänger
Sackanhänger in der DDR
Inventarnummer
5 SAH/O 002
Maße
7,00 x 4,50 cm
Material/Technik
Pappe

Verwandtes Objekt und Literatur
Enders, Liselott, 2013: Historisches Ortslexikon, Bd. III, Havelland, Berlin

Bezug (was)
Getreide
Mühle
Mehl
Weizen
Mehlsackanhänger
Warenkennzeichnung

Ereignis
Gebrauch
(wo)
Brandenburg an der Havel
(wann)
28.05.1952
(Beschreibung)
Wurde genutzt

Rechteinformation
Historische Mühle von Sanssouci
Letzte Aktualisierung
18.06.2024, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mehlsackanhänger

Entstanden

  • 28.05.1952

Ähnliche Objekte (12)