Druckgrafik

Cortona, Pietro da

Bruststück nach links, den Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit nackenlangen, lockigem Haar, Schnurr- und Kinnbart, breitem, weißem Kragen, dunklem Wams, einen Umhang über der linken Schulter und vor dem Körper, der Hintergrund kreuzschraffiert. Unter dem rechteckigen Bildfeld eine lateinische Legende mit dem Namen des Dargestellten und seinen Berufen. Unten links und rechts die Künstleradressen.
Bemerkung: Auf der Vorderseite handschriftlich mit dunkler Tinte die Lebensdaten des Dargestellten, diese mit Bleistift weiter unten wiederholt mit dem Zusatz "(Müller)", auf der Rückseite handschriftlich mit dunkler Tinte der Name "Amann", mit Bleistift handschriftlich "6 M 25.ii.16 | F[..]nagel" und aufgestempelt die Initialen "W.v.D.".
Personeninformation: Ital. Maler, Stecher und Zeichner Ritter; Professor; Dt. Mathematiker, Hochschul- u. Wissenschaftspolitiker

Urheber*in: Campiglia, Giovanni Domenico; Campiglia, Giovanni Domenico / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00574/01 GF (Bestand-Signatur)
1943 Pt B 137 (Altsignatur)
Maße
205 x 171 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
308 x 246 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
247 x 182 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Büttenpapier; Kupferstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Berettini, Pietro: Galeria dipinta nel Palazzo del Prencipe Panfilio. - [ca. 1690]
Publikation: Berettini, Pietro: Barberinae Aulae fornix ... - [ca. 1690]
Publikation: Berettini, Pietro: Heroicae virtutis imagines. - [1691]
Publikation: Berettini, Pietro: Tabulae Anatomicae. - 1741
Publikation: Berettini, Pietro: Galeria dipinta nel palazzo del prencipe Panfilio. - [ca. 1690]
Publikation: Ottonelli, Giulio: Trattato della pittura e scultura, uso et abuso loro. - 1652
Publikation: Ottonelli, Giulio: Trattato della pittura e scultura, uso et abuso loro. - 1973
Publikation: Cortona, Pietro da: Galeria dipinta nel Palazzo del Prencipe Panfilio. - [ca. 1690]
Publikation: Cortona, Pietro da: Barberinae Aulae fornix ... - [ca. 1690]
Publikation: Dyck, Walther von: Wege und Ziele des Deutschen Museums. - 1929
Publikation: Dyck, Walther von: Ueber die wechselseitigen Beziehungen zwischen der reinen und angewandten Mathematik. - 1898
Publikation: Dyck, Walther von: Bericht über die Verhandlungen und Beschlüsse ... - 1896
Publikation: Dyck, Walther von: Alte und neue Wege und Ziele der Technischen Hochschule. - [1892]
Publikation: Katalog mathematischer u. math.-physikalischer Modelle, Apparate u. Instrumente. - 1892
Publikation: Johannes Kepler in seinen Briefen. - 1930

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Maler (Beruf)
Bildhauer (Beruf)
Architekt (Beruf)
Bautechnik
Sonstige
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Cortona (Geburtsort)
Rom (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1745 - 1765
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Amann [?]. Antiquariat F[...]nagel. W. v. D. - möglicherweise Walther von Dyck (1856-1934), Mathematiker, Mitbegründer des Deutschen Museums München. Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1745 - 1765

Ähnliche Objekte (12)