Münze

Münze, Dirham, 777 (Hijri)

Erläuterungen: beidseitig stempelgleich mit AS-Or-09-06
Vorderseite: in Kartusche mit 4 Knoten (12, 3, 6, 9 Uhr) السلطان العادل غياث الدين والدنيا محمد خان خلد ملكه außen: Perlkreis.
Rückseite: in Kartusche mit 4 herzförmigen Knoten (1:30, 4:30, 7:30, 10:30) ضرب الملك لله وردو ٧٧٧ (Jahreszahl rechts von unten nach oben) außen: Perlkreis.

Münze, Dirham, 777 (Hijri) | Fotograf*in: Stephan Eckardt / Rechtewahrnehmung: Stephan Eckardt, Archäologisches Institut Göttingen; Münzkabinett der Universität Göttingen

Attribution - NonCommercial 4.0 International

1
/
1

Alternative title
Dirham, 777 (Hijri) Buläk
Location
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventory number
AS-Or-09-02
Measurements
Durchmesser: 17 mm
Gewicht: 1.457 g
Material/Technique
Silber

Related object and literature
Literatur zum Stück: Fraehn, Ch. M. – Recensio Numorum Muhammedanorum (1826), S. 290, Nr. 8. Seite/Nr.: 290/8
Literatur zum Stück: Fraehn, Ch. M. – Die Münzen der Chane von Ulus Dschutschi’s oder der Goldenen Horde (1832), S. 21, Nr. 175. Seite/Nr.: 21/175
Literatur zum Stück: Mayer, Tobias: OMJ 1 - Sylloge der Münzen des Kaukasus und Osteuropas im Orientalischen Münzkabinett Jena (2005), S. 26f, Nr. 5, 6. Seite/Nr.: 26f/5f

Classification
(Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Event
Auftrag
(who)
Buläk (Münzherr)
Event
Herstellung
(where)
Goldene Horde
Ordū, Zentralasien/Wolgaregion (Münzstätte/Ausgabeort)
(when)
1375 - 1376 AD 777 (Hijri)

Delivered via
Last update
19.05.2025, 10:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Buläk <Goldene Horde, Khan> (Münzherr)

Time of origin

  • 1375 - 1376 AD 777 (Hijri)

Other Objects (12)