Gemälde
Brustbild eines Kardinals(?) Ippolito d'Este(?) Kopie nach Raffael(?), Folio 00170
- Standort
-
Lindenau-Museum — Gemäldesammlung (Altenburg (Thüringen)), Altenburger Land, Kreis, Leipzig, Regierungsbezirk, Thüringen, Deutschland
- Inventarnummer
-
170, 00170
- Maße
-
Höhe x Breite: 56,0 x 48,0 cm
- Material/Technik
-
Tempera; Holz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: oben links — MARCHESE/GONZAGA DI MANTOVA
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Katalog 1898, Seite 102; Kat.-Nr. 140
dokumentiert in: Proksch, Lindenau, 1899, Seite 76
dokumentiert in: Katalog 1915, Seite 114/115; Kat.-Nr. 140
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1952,
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1955,
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1956, Seite 75 bzw. 76
dokumentiert in: Oertel, Frühe italienische Malerei, 1961, Seite 205-207; Abb. 100
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1962, Seite 66
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Insignien eines Kardinals, z.B. Hut, Mantel
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Adel und Patriziat; Rittertum
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
16. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 16. Jahrhundert