Grafik

Isabella d'Este

Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
Frauenkopf
Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
H 870
Maße
Höhe: 174 mm (größte Höhe)
Breite: 118 mm (größte Breite)
Material/Technik
Papier; Stift (grau); Lavierung (grau); Pinsel
Inschrift/Beschriftung
Marke: Kunstsammlung der Georg-August-Universität Göttingen Text; querrechteckige Einfassungslinie. (verso unten)
Wasserzeichen: Wasserzeichen vorhanden.

Verwandtes Objekt und Literatur
Beschrieben in: Inventar Renger, Nr. 870

Klassifikation
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Kopf (als Teil des menschlichen Körpers)
historische Person (mit NAMEN)
Bezug (wer)

Ereignis
Entstehung
(wer)
Vecellio, Tiziano (Vorbild / IdeengeberIn)
unbekannter ZeichnerIn, 17. Jahrhundert, Wirkungsort: Deutschland
(wann)
17. Jahrhundert (Foto Marburg)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 17. Jahrhundert (Foto Marburg)

Ähnliche Objekte (12)