Mittelschrein
Liebfrauenaltar / Marienaltar — Liebfrauenaltar / Marienaltar: geöffneter Zustand — Liebfrauen-Altar
- Standort
-
Stifts- und Pfarrkirche Sankt Bartholomäus, Südquerschiff, Frankfurt (Main)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Liebfrauenaltar / Marienaltar: geöffneter Zustand - Schauseite (zweite) schwäbisch - um 1500
hat Teil: Bischof, links von der Mittelfigur - Statuette schwäbisch - um 1500
hat Teil: Maria mit dem Kind - Relief schwäbisch - um 1500
hat Teil: Bischof rechts von der Mittelfigur - Statuette schwäbisch - um 1500
- Klassifikation
-
Altarskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Maria stehend (oder halbfigurig), das Christuskind vor ihr
Beschreibung: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1500
- Letzte Aktualisierung
-
07.08.2025, 05:30 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mittelschrein
Entstanden
- um 1500