Bücheranzeige | Landwirtschaft | Monografie
Das Geheimnis der Kellermeister, Weinschenken und Kiefer, oder bewährte Anweisung zur Erhaltung und Verbesserung aller Arten Weine, es mögen Spanische, Griechische, Italiänische oder Franzweine seyn : Aus dem Englischen übersetzt : Nebst einem Anhang von allen bekannten Weinen, wo sie wachsen, wie sie tractiret und conserviret, concentriret, und medicinisch gemacht werden, sowol auch von vielen durch Kunst gemachten Weinen
- Weitere Titel
-
Das Geheimnis der Kellermeister, Weinschenken und Kiefer
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10852530
- Umfang
-
212 Seiten, 12 ungezählte Seiten ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2016. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
VD18 10852530
- Reihe
-
VD18 digital
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : in der Großischen Handlung , 1755 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:52 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landwirtschaft ; Bücheranzeige ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Leipzig : in der Großischen Handlung , 1755 -
Ähnliche Objekte (12)

Neu erfundenes Ackerbau-Rätzel, das ist, einfältiger, deutlicher, und recht handgreiflicher Grund- und Abriß eines bisher der Welt noch unbekannt gebliebenen, nun aber in Leipzig entdeckten Geheimnisses und grossen Vortheils, wie der Ackerbau überhaupt so gleich, ohne Veränderung des bisherigen Acker-Geschirres und Vermehrung des Zug-Viehes, wenigstens um ein Drittel vermehret werden kan.

Historische Relation, Oder Ausführlicher Bericht derer fürnehmsten Kriegs-, Friedens- und anderer merckwürdigen Begebenheiten/ welche sich in allen Reichen und Staaten der Welt zu Wasser und Lande von verwichne Ostern biß jetzige Michael-Meße MDCCXIX. zugetragen : Denen die in Wien und Dreßden dieser Zeit täglich vorgegangne Festivitäten behörig beygefügt worden

Neu erfundenes Ackerbau-Rätzel, das ist, einfältiger, deutlicher, und recht handgreiflicher Grund- und Abriß eines bisher der Welt noch unbekannt gebliebenen, nun aber in Leipzig entdeckten Geheimnisses und grossen Vortheils, wie der Ackerbau überhaupt so gleich, ohne Veränderung des bisherigen Acker-Geschirres und Vermehrung des Zug-Viehes, wenigstens um ein Drittel vermehret werden kan
