Schriftgut
Gesandtschaften des Deutschen Reichs
Enthält u.a.:
Umwandlung deutscher Gesandtschaften in Botschaften, 1935
Errichtung deutscher Botschaften in Buenos Aires, Rio de Janeiro und Santiago, 1935
Aufhebung der Deutschen Gesandtschaft in Addis Abeba und Errichtung eines Generalkonsulats nach der Übernahme der militärischen und zivilen Gewalt durch Italien, 1936
Errichtung einer Gesandtschaft in Hsinking und Aufhebung der deutschen Handelsvertretung, 1938
Umwandlung der Gesandtschaft in Brüssel in eine Botschaft, 1938
Schutz von Leben und Eigentum, v.a. der amtlichen deutschen Vertreter in den USA, 1938
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 3001/23207
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 9211
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 9: Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten >> Völkerrecht >> Nationale Organe des zwischenstaatlichen Verkehrs
- Bestand
-
BArch R 3001 Reichsjustizministerium
- Provenienz
-
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
- Laufzeit
-
1935-1938
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
Entstanden
- 1935-1938