Schriftgut

Gesandtschaften

Enthält u.a.:
Schriftwechsel mit folgenden Gesandtschaften: badischen, bayerischen, dänischen, deutschen in Stockholm, deutschen in Berlin, deutschösterreichischen, hessischen, holländischen, luxemburgischen, preußischen in Stuttgart, sächsischen, spanischen
und der württembergischen
Aufsatz des württembergischen Großindustriellen Geheimrat Haegele, der das Verhalten der Sieger von 1871 und 1918 nach dem Waffenstillstand vergleicht, 23. Jan. 1919 (zugesandt von der preußischen Gesandtschaft)
Aufsätze aus dem Mainzer Journal und dem Mainzer Tageblatt zur Kennzeichnung der französischen Presspolitik im besetzten Gebiet, 13. Febr. 1919 (zugesandt von der Hessischen Gesandtschaft, Berlin)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 904/419
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 26/54 Nr. 231
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Waffenstillstandskommission >> R 904 Waffenstillstandskommission >> Waffenstillstandskommission-Berlin >> Schriftverkehr mit Behörden, Privatpersonen und Missionen
Bestand
BArch R 904 Waffenstillstandskommission

Laufzeit
Nov. 1918-Aug. 1919

Weitere Objektseiten
Provenienz
Waffenstillstandskommission, 1918-1920
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Nov. 1918-Aug. 1919

Ähnliche Objekte (12)