Wohnstraße
Heidelberg-Handschuhsheim Mühltalstraße
Die am Zusammentreffen der Handschuhsheimer Landstraße und der Dossenheimer Landstraße nach Norden ausgehende Mühltalstraße weist mehrheitlich im südlichen Bereich Baubestand vor 1850 auf. Dennoch findet sich gleich am Beginn im Osten mit dem Gebäude Nummer 2 ein sehenswertes Wohn- und Geschäftshaus im historisierenden Stil. Im weiteren Verlauf nach Norden zeigen sich nur noch vereinzelt historisierend errichtete Gebäude in Form der Nummern 16, 38 und 68, wobei das vorletzte ein Neubau wohl auf älterer Keller- und Grundstücksvorlage ist und noch heute als Gasthaus mit angeschlossenem kleinen Brauereibetrieb genutzt wird. .
Erhaltungszustand: Siehe einzelne Einträge in der Hierarchie.
- Standort
-
Heidelberg-Handschuhsheim
- Sammlung
-
Städte und Dörfer
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Heidelberg-Handschuhsheim
- Bezug (was)
-
Architektur
- Förderung
-
Pietschmann, Dieter-Robert
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:25 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wohnstraße