Archivale
Bildung des neuen Südweststaates Baden-Württemberg
Enthält u.a.: Denkschrift von Rudi Keller über Name, Wappen und Farben des neuen Bundeslandes; Schreiben der Badischen Staatskanzlei mit der Bitte um die Fertigstellung der Beiträge der Ministerien; Zeitungsausschnitte, u.a. "Verfassungsgebende Landesversammlung entscheidet über Namen und Wappen"; Zum Wettstreit um den Landesnamen"
Darin: Druckschriften "Baden. Geschichte, Verwaltung, Kultur und Wirtschaft". Denkschrift der Badischen Landesregierung 1948; "Württemberg-Baden. Historisch, wirtschaftlich und kulturell eine Einheit. Heute durch Zonengrenzen in zwei Teile zerrissen", Staatsministerium Württemberg-Baden 1948
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 2000/0025) Nr. 23
- Alt-/Vorsignatur
-
U 206/1
- Umfang
-
1 cm
- Kontext
-
Nachlass Asal, Karl >> 2. Materialsammlung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 2000/0025) Nachlass Asal, Karl
- Indexbegriff Person
-
Keller, Rudi Dr.
- Laufzeit
-
17. Februar 1949-13. Juni 1953
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 09:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 17. Februar 1949-13. Juni 1953