- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JJFrey d.Ä AB 2.59
- Weitere Nummer(n)
-
5271 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 363 mm (Blatt)
Breite: 498 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Pavet haec: littusque [...] tenet: altera dorso; Imposita est: tremule [...] Ovid. L. 2 Metam.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schweizerisches Künstlerlexikon, S. 35
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II, 52
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Amorette
Entführung
Europa
Frau
Meer
Putto
Stier
Rind
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: in der Gestalt eines weißen Stiers entführt Jupiter Europa und trägt sie über das Wasser
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1732
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1732