Karten und Pläne

Baldensweiler und Dietmannsweiler: Tannau, Stadt Tettnang, Bodenseekreis "Balteschweiler" [Gut A] "Flurkarte von Baldensweiler. 1749" (1)

Dächer rot, sonst keine Kolorierung / wenig sorgfältige Darstellung / Wege, Gut A in Baldensweiler (im Grundriss), die durch Großbuchstaben als Zubehör zu dem Gut ausgewiesenen Grundstücke mit Grundstücksgrenzen, Grenzsteinen und Flächeninhalten, Entfernungen zwischen den Grenzsteinen in Schuh; die übrigen Gebäude von Baldensweiler sowie die Gebäude von Dietmannsweiler ("Duttmansweiler", oben links) in schematischen Ansichten, bei den nicht markierten Grundstücken sind keine Grundstücksgrenzen und Grenzsteine eingezeichnet / Kulturarten (Gärten, Äcker, Wiesen und Wälder) / vereinzelt Flurnamen / Bezeichnung der Wege fehlt / Windrose.
Bemerkungen:
Die Karte wurde im September 1987 vom Landesvermessungsamt Baden-Württemberg an das Hauptstaatsarchiv abgegeben.
Anmerkungen:
(1) Nachträglich angebrachter Rückseitentitel
(2) Unter Zugrundelegung eines Nürnberger Schuhs = 30,4 cm umgerechnet.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 36 Nr. 21
Alt-/Vorsignatur
Statistisches Landesamt Kartensammlung W. 63 (M. 3)
[Landesvermessungsamt] Kartensammlung Nr. 1/B-3.
25 (auf der Rückseite)

Umfang
64,5 x 74 cm (Kartengröße), 68 x 77,5 cm (Blattgröße)
Maße
64,5 x 74 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: teilweise auf der Rückseite durch Papier unterlegt, größere Fehlstellen, dadurch Text- und Zeichnungsverluste, Ergänzung der Fehlstellen vor 1987, vergilbt, Stockflecken, Faltenbildung

Literatur: Oberamtsbeschreibung Tettnang. Hg. vom Statistischen Landesamt. Zweite Bearbeitung. Stuttgart 1915. S. 183 und 290f.

Kontext
Karten und Pläne des Prämonstratenserklosters Weißenau >> 2 Karten von Feldmessern >> 2.1 Karten von Adalbert Gosner 1749, 1756
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 36 Karten und Pläne des Prämonstratenserklosters Weißenau

Indexbegriff Sache
Ansichten; Baldensweiler
Ansichten; Dietmannsweiler
Bildschmuck; Windrosen
Landesvermessungsamt Württemberg bzw. Baden-Württemberg
Windrosen
Indexbegriff Person
Gosner, Adalbert; Subprior des Klosters Weißenau, Feldmesser, Kupferstecher (?)
Indexbegriff Ort
Baldensweiler : Tannau, Tettnang FN; Ansicht, schematische
Baldensweiler : Tannau, Tettnang FN; Grundstücke
Dietmannsweiler : Tannau, Tettnang FN; Ansicht; schematische
Tannau, Tettnang FN; siehe auch Baldensweiler, Dietmannsweiler
Tettnang FN; siehe auch Baldensweiler; Dietmannsweiler

Provenienz
[Kloster Weißenau]
Laufzeit
1749

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • [Kloster Weißenau]

Entstanden

  • 1749

Ähnliche Objekte (12)