Schwarz-Weiß-Negativ

Unterseite Presse

Untere Seite der Rübenpresse mit gelösten und ausgeschüttelten Filtertüchern. Mittig ein Motor, der eine Förderschnecke antreibt.
Kontext: Die aus den gelösten Filtern ausgeschüttelten Rückstände werden getrocknet und dienen häufig als energiereiches Viehfutter. Die Aufnahme entstand bei den Dreharbeiten zum Film "Industrielle Rübenkrautherstellung" des Amtes für rheinische Landeskunde, heute LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Meckenheim, September/Oktober 1988.

Urheber*in: Weber, Peter / Fotograf*in: Peter Weber / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
1988-101-05a
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Industrielle Rübenkrautherstellung

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Zuckerrübe (Zusatz)
Schlagwort: Fruchtpresse (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Weber, Peter (Fotograf/in)
(wo)
Meckenheim (Nordrhein-Westfalen)
(wann)
1988-09-09-1988-10-27

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schwarz-Weiß-Negativ

Beteiligte

  • Weber, Peter (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1988-09-09-1988-10-27

Ähnliche Objekte (12)