Archivale

Güter in Marloffstein

Enthält v.a.: Gesuch der Stauffenbergischen Vormundschaft beim Hochstift Bamberg, zwei dem Kastenamt Forchheim lehenbare und dem Amt Neunkirchen steuerbare Höfe in Marloffstein aufteilen und verkaufen zu dürfen; beabsichtigter Verkauf einiger Höfe in Marloffstein an Matthes Österreicher von Schweinau (1729)
Enthält auch: Heiligenstadter kirchen- und vogteiherrschaftliche Untersuchung und Bestrafung der Schwängerung der Leidingshofer Dienstmagd Elisabeth Bartenstein durch den Dienstboten Georg Wolf Ködel ebd. (1678); Unzuchtfälle, aufgelöste Eheverträge und Schwängerungen (1684); Feuersbrunst in Heiligenstadt (1731)

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 66/29
Alt-/Vorsignatur
BG. 03. 112.
Umfang
1 cm

Kontext
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> E Herrschaften Burggrub und Greifenstein >> E 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> E 2.13 Marloffstein
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexbegriff Person
Bartenstein, Elisabeth; Dienstmagd in Leidingshof
Ködel, Georg Wolf; Dienstbote in Leidingshof
Schenk von Stauffenberg; Vormundschaft
Indexbegriff Ort
Bamberg BA; Hochstift
Bamberg BA; Hochstift; Ämter; Forchheim
Forchheim FO; Amt
Heiligenstadt BA; Feuersbrunst
Heiligenstadt BA; Kirchenbuße
Heiligenstadt BA; Unzuchtfälle
Leidingshof, Heiligenstadt BA; Dienstbote Georg Wolf Ködel
Leidingshof, Heiligenstadt BA; Dienstmagd Elisabeth Bartenstein
Marloffstein, Uttenreuth ERH; Lehengüter
Neunkirchen am Brand FO; Amt

Laufzeit
1678-1684, 1729-1731

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1678-1684, 1729-1731

Ähnliche Objekte (12)