Druckgraphik

Das Kapitol vor der Umgestaltung.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
D4 Geom. 2° (1-5)
Maße
Höhe: 476 mm (Blatt)
Breite: 636 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Capitolij, et adiacentium ... Statuae imago. Romae.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Rubach, S. Bd. II, Nr. 363

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Architektur
Rom
Kapitol
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume, außen
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (CAMPIDOGLIO)
Bezug (wo)
Roma; Rom; Rome

Kultur
Italienisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1501-1625

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Unbekannt (Stecher)

Entstanden

  • 1501-1625

Ähnliche Objekte (12)