Collection article | Sammelwerksbeitrag
Theoretischer Rahmen und begriffliche Grundlagen
In dem vorliegenden Artikel werden der theoretische Rahmen und die begrifflichen Grundlagen des Programms "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken" vorgestellt. Während das Programm auf strukturelle Veränderungen im Bildungsbereich durch Vernetzung regionaler Akteure zielt und die etwa 80 entstandenen Netzwerke (Lernende Regionen) Themen des Lebenslangen Lernens bearbeitet, diskutiert dieser einführende Artikel folgende Begrifflichkeiten in folgenden Unterpunkten: 1. Organisationen und Netzwerke, 2. Netzwerke - Definition und begriffliche Abgrenzung (Merkmale sozialer Netzwerke, Netzwerke in Bildung und Weiterbildung) und 3. Bildungsnetzwerke und Region.
- ISBN
-
978-3-7639-3690-8
- Umfang
-
Seite(n): 24-33
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Lernende Regionen - Netzwerke gestalten: Teilergebnisse zur Evaluation des Programms "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken"
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Bundesrepublik Deutschland
soziales Netzwerk
Projekt
Erwachsenenbildung
Vernetzung
lebenslanges Lernen
Netzwerk
Weiterbildung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Tippelt, Rudolf
Strobel, Claudia
Reupold, Andrea
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Tippelt, Rudolf
Reupold, Andrea
Strobel, Claudia
Kuwan, Helmut
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
W. Bertelsmann Verlag
- (wo)
-
Deutschland, Bielefeld
- (wann)
-
2009
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-52218-4
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Tippelt, Rudolf
- Strobel, Claudia
- Reupold, Andrea
- Kuwan, Helmut
- W. Bertelsmann Verlag
Entstanden
- 2009