Dokument

Bescheid über Aufenthaltserlaubnis im Bundesgebiet für Ingrid Kraaß

Dieser Bescheid zur Aufenthaltserlaubnis erhält Ingrid Kraaß kurz nach ihrer Ankunft in der Bundesrepublik im Notaufnahmelager Uelzen-Bohldamm, nachdem sie und ihre Mutter Elisabeth Kraaß aus West-Berlin am 13. August 1961 ausgeflogen werden. Von Uelzen aus kehren beide nach Hildesheim zurück.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Berliner Mauer, Schenkung von Ingrid Eisenbart

In copyright

Location
Stiftung Berliner Mauer, Sammlungen und Archiv
Inventory number
E-003247
Measurements
(HxB): 29,7 x 21 cm
Material/Technique
Papier, gedruckt, gelocht, gestempelt, maschinegeschrieben, signiert

Subject (what)
Aufenthaltserlaubnis
Flüchtlingsausweis C
Notaufnahmeverfahren
Republikflucht
Subject (who)
Kraaß, Ingrid

Event
Herstellung
(where)
Uelzen
(when)
14.08.1961
Event
Eigentumswechsel
(who)
Eisenbart, Ingrid (1937-)

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Stiftung Berliner Mauer
Last update
11.08.2025, 10:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Berliner Mauer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dokument

Associated

  • Eisenbart, Ingrid (1937-)

Time of origin

  • 14.08.1961

Other Objects (12)